Ein bisschen was über mich

Ich heiße Katrin Obenauf. Mein spiritueller Name ist Durgapriya. Aber du kannst gerne einfach Kate zu mir sagen.

Ich begann meinen Weg als Yogalehrerin 2017 in einem Ashram in Indien. Ich bin Kultur- und Friedenswissenschaftlerin und folge seit meiner Schwangerschaft und der Geburt meiner Tochter dem weiblichen Yogaweg. Ich bin ausgebildet in Hatha Yoga, Integralem Yoga, Yin Yoga, Shakti Vinyasa Yoga, Prä- und Postnatal Yoga sowie in der Well Woman Yoga Therapy. Derzeit mache ich eine Fortbildung im Funktionalen Yoga, was die Grundlage meiner Asanapraxis bildet.

Das Shakta Tantra ist meine spirituelle Grundlage und mir liegt das Wiederbeleben der alten Frauenweisheiten aller Kulturen sehr am Herzen. Ich habe Fortbildungen in der Kunst des Rebozo der traditonellen mexikanischen Hebammenkunst, Womb Sciences (Zyklusbewusstes Leben), Yoni Steaming, dem Leiten von Frauenkreisen uvm. gemacht.

Meine ganzheitliche Yogapraxis ist feminin fließend und nutzt den Körper, den natürlichen Fluss des Atems sowie die Befreiung der eigenen Stimme um in tiefe Verbindung mit der intuitiven weiblichen Weisheit zu treten.

Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen.

Love,

Kate

Meine Art zu unterrichten

Im Yoga geht es nicht darum 
seine Zehen zu berühren,
es geht darum
was man auf dem Weg nach unten lernt
Dr. Jogar Gor

Yoga sollte für jeden Menschen zugänglich sein! Deshalb gibt es bei mir keinen Zwang, keinen Drill und auch keine Anregung zu ungesundem Ehrgeiz in irgendwelche Asanas zu kommen, toll auszusehen, etwas “perfekt” ausrichten oder “richtig” atmen zu müssen.

Mein Yoga ist frei.

Ist fließende, bewegte Meditation.

Ein Ankommen bei dir selbst, in dir selbst.

Du beginnst dort, wo du bist. Und wo der Weg hin geht, wird sich dir ganz von selbst zeigen. Ich begleite dich gerne unterstützend mit Variationen und Hilfsmitteln, die dich vor Verletzungen schützen und dir Zugang zu Asanas verschaffen, sowie mit Worten um deinen Geist zu lenken und Klang, der dich in tiefe Entspannung führt. Aber

Du bestimmst deinen eigenen Weg.

Du bist dein eigener bester Lehrer.

Wenn du also auf der Suche nach Fitness und Action bist, dann bist du in meinen Yogakursen tatsächlich nicht so gut aufgehoben. Denn Yoga ist für mich kein Sport, sondern gelebte Achtsamkeit.

Deshalb ist mein Yoga langsam, achtsam.

Slow Yoga.

Das heißt nicht, dass du nicht trotzdem Muskeln aufbaust und dein Atemvolumen vergrößerst. Das wirst du! 😉 Nur ist es nicht das Ziel. Sondern der schöne Nebeneffekt.

Wenn dir das zusagt, freue ich mich darauf, dich auf der Matte zu treffen.